
Fr. 10.10.2025
Bounce, Baby Bounce.
Trance, Techno, Bale & Edits
mehr InfosDie einzige Party die hält was sie verspricht. Organisiert vom mi amo. Keine Monotonie. Euch erwartet ein guter Mix aus House, Techno, Ghetto und dem ein oder anderen Guilty Pleasure. Wir freuen uns auf euch.
Für mehr Infos, folgt uns auf Instagram: @mi.amo_
Erfahrungsberichte:
-Die schreiben immer HipHop aufs lineup aber wenn ich nach culcha candela frage gucken die mich schräg an. naja. Immerhin gibts da immer kostenlose Feuerzeuge- (Marie, 25)
-Mein Kind war neulich nachts unterwegs, rief mich an und war dann nicht mehr erreichbar. Da habe ich mir Sorgen gemacht und bin auf die Party gefahren. Ich fand es dort glücklich tanzend mit all seinen Freunden. Die Musik war auch echt klasse. Da bin ich glatt geblieben. Nächstes mal werden wir wohl mit der ganzen Familie anreisen. Tolle Sache und fantastische Beats- (anonym)
-War da und hatte eine sehr gute Nacht- (die meisten)

Sa. 11.10.2025
Diskohengst aka Shacke One, Achim Funk
Funk, Boogie, Boom Bap , House & Disco Tropical Vibes
mehr InfosBerlins Mutterschiff aller Funk-Parties hebt wieder ab und macht Halt in der GrooveStation! "Das Zündet"-Party mit Diskohengst aka Shacke One + Gästen: Funk, Boogie, Boom Bap, House und Disco Tropical Vibes!
Line Up:
Diskohengst
Achim Funk
So. 12.10.2025
"Heute bin ich relevant, morgen bin ich vergessen"
Statement GRENZKONTROLLE:
Hallo zusammen,
leider müssen wir die Tour absagen!!
Unser Bassist Klausi ist vor einigen Wochen Vater eines gesunden Sohnes geworden.
Und aus diesem schönen Grund hat er sich dazu entschieden, die Band zu verlassen, um sich auf seine neue Familie konzentrieren zu können.
Wir danken dir für deinen Einsatz, Klausi, und wünschen euch nur das Beste für die Zukunft.
Da wir nun intern umstrukturieren müssen, sehen wir uns leider gezwungen, die Tour abzusagen.
Wir sind sehr traurig darüber und entschuldigen uns von Herzen bei allen, die sich schon darauf gefreut haben.
Für alle, die schon Tickets gekauft haben:
Ihr könnt eure Tickets bei den jeweiligen Ticketanbieter zurückgeben, damit ihr euer Geld zurückbekommt. Die angekündigten Festivals und Supportshows im Herbst finden aber wie geplant statt.
Wir danken euch für all eure Unterstützung und euer Vertrauen!!
Was wir dank euch in den letzten Monaten erleben durften, ist jetzt schon unvergesslich.
Trotz aller Traurigkeit sind wir hochmotiviert und freuen uns schon sehr auf das, was noch bevorsteht.
Das Jahr wollen wir dennoch nicht einfach so zu Ende gehen lassen, deshalb wird bald eine kleine Überraschung verkündet.
Wir melden uns sehr, sehr, seeeehr bald.
Ganz liebe Grüße
Eure Grenzkontrolle!
---------
Im Jahr 2020 zitiert ein damals 22-Jähriger mit aufgewühlter Stimme die Worte seines Vorbildes Fred Hampton: "We don't think you fight fire with fire best". Das Ganze trägt sich zu auf einer Demonstration der Black Lives Matter-Bewegung auf dem Berliner Alexanderplatz.
Im Jahr 2025 steht der nun 27-jährige Gaspár Ali vor einem Schloss im Postkartenmotiv und ruft "Auf den Hass kann ich nur mit Hass reagieren". Es ist der Debüt-Song "REVOLUTION" der Punk Band GRENZKONTROLLE, deren Sänger Don L. Gaspár Ali ist.
Was ist in den Jahren seit 2020 passiert, dass sich seine Einstellung von den Worten des Bürgerrechtlers Fred Hampton zu eben jenen geändert hat? Wer hierauf ernsthaft eine Antwort erwartet, muss im Koma gelegen haben, oder wird durch angeborenes Privileg blind für die dramatischen Umwälzungen im Sozialen, Klimatischen und Politischen.
GRENZKOTROLLE sind das wütende vierköpfige Kollektiv, das wir genau jetzt brauchen! Lyrics über unbezahlbaren Wohnraum, irgendwo zwischen Fehlfarben, Neuer Deutscher Welle, aber auch dem Rage des US Rap.
Anfang Oktober geht die Band auf "HEUTE BIN ICH RELEVANT, MORGEN BIN ICH VERGESSEN" TOUR 2025, die sie durch Deutschland, Österreich und die Schweiz führen wird. Tickets für die 15 Tourstopps gibt es ab sofort bei Krasser Stoff und allen weiteren bekannten VVK-Stellen.
---
Eine Veranstaltung von Landstreicher Konzerte

Mo. 13.10.2025
Spiel, Sport & lecker Getränke
Tischtennis, Tischkicker for free & Billard
Immer Montags funktionieren wir unsere Räumlichkeiten zu einer Ballsportarena um:
Unsere 6 Billardtische und 4 Tischkicker könnt ihr nach Lust und Laune bespielen und wo sonst das Tanzbein geschwungen wird, findet ihr heute eine Tischtennisplatte. Rundlauf bis sich alles dreht!
Dazu gibt es kühle Drinks und eine lauschige Kneipenatmosphäre.

Di. 14.10.2025
Host: Montgomery Scott
Quiz Quiz Quiz Quiz
Fünf Kategorien, fünfzig Fragen, fünf Mal die Chance zu gewinnen!
Reserviert Euch gern einen 4er-Tisch für Eure Gruppe (Ihr könnt auch zu 3. oder zu 5. kommen.)
Unser Host Montgomery Scott hat knifflige Fragen vorbereitet und du hast die Chance nicht nur Drinks für euer Team zu gewinnen, sondern auch andere tolle Preise! (Wer schon einmal da war, weiß was das bedeutet.)
Jede Runde besteht aus 10 unterschiedlich schweren Fragen.
Wer die meisten Fragen richtig beantwortet hat, kann Punkte sammeln und am Ende den Sieg und das goldene Bier mit nach Hause nehmen.
Einlass: 18:30 Uhr | Quiz Beginn: 19:30 Uhr
(Bitte unbedingt bis 19:00 Uhr erscheinen! Dankeschön)
Die Anmeldung erfolgt hier, vor Ort sind es dann 4 € pro Person Teilnahmegebühr.
Preise: 5 Runden mit jeweils tollen Preisen (wer schon mal da war, weiß bescheid!)

Mi. 15.10.2025
Die Dresdner Lesebühne
Gast: Paula Linke
mehr InfosAuch im Oktober, wenn das gespaltene Land seine Einheit feiert, präsentiert die Dresdner Lesebühne Sax Royal ein neues Programm auf der Bühne der Groove Station. Am 8.10. gibt es ab 19:30 Uhr wieder eine Show so bunt wie der herbstliche Wald: Komische Geschichten über die Verwicklungen der Liebe, philosophische Gedankenreisen vom Bierglas bis zur Milchstraße, satirische Attacken gegen die Blödmänner und -frauen der Republik ? von allem ist etwas dabei. Gereimt und gesungen wird dazu auch noch. Auf der Bühne steht wie immer das Stammteam: Michael Bittner, Roman Israel, Max Rademann und Gesine Schäfer. Dazu hat sich die Lesebühne auch wieder einen Gast aus der Ferne eingeladen, erstmals ist es Paula Linke.
Die Leipzigerin Paula Linke hat als Theaterpädagogin und Dramaturgin am Theater gearbeitet, bevor sie sich 2019 ganz der Liedermacherei widmete und seitdem unermüdlich durch die Lande tourt. Für ihre Musik hat sie zahlreiche Auszeichnungen erhalten, so 2020 den Publikumspreis und den Jurypreis der Hoyschrecke. Sie hat mehrere Alben veröffentlicht, zuletzt 2023 ?Schön durcheinander?.
--
Eine Veranstaltung von scheune e.V.

Do. 16.10.2025
Billard - Tischtennis - Kicker - Bar
Tischtennis & Billard
Donnerstag ist noch immer der kleine Freitag und während das Wochenende vorsichtig an die Tür klopft, funktionieren wir unsere Räumlichkeiten zu einer Ballsportarena um:
Unsere 6 Billardtische und 4 Tischkicker könnt ihr nach Lust und Laune bespielen und wo sonst das Tanzbein geschwungen wird, findet ihr heute eine Tischtennisplatte. Rundlauf bis sich alles dreht!
Dazu gibt´s kühle Drinks und eine lauschige Kneipenatmosphäre.

Fr. 17.10.2025
Du hast hier nichts verloren Tour
Support: WIM
mehr InfosDie Universum hat alles in ihrer Macht stehende getan, um dieses Album zu verhindern: die harte Hand des Kapitalismus geschwungen, Nachwuchs hervorgerufen, gar Siechthum ins Leben gesandt. Genützt hat es alles nichts, denn das Prinzip Freundschaft und zweieinhalb Hände voller Lieder waren stärker. Kurzum: Herrenmagazin machen ein neues Album. Kurzum II: Herrenmagazin gehen auf Tournee.
Wieso tun sie das? Um einen Punkt zu setzen? Eine Klammer zu schließen? Einen Strich unter irgendetwas zu machen?
Vielmehr geht es um die Freude an der Musik und an der gemeinsam verbrachten Zeit. So einfach kann es sein und ist es diesmal auch.
--
Präsentiert wird die Tour von kulturnews und taz.
---
Eine Veranstaltung von SAX Konzerte

Fr. 17.10.2025
2000er Pop Hits by Le Bauski
What happens at POP2000 stays on your Nokia 3210!
mehr InfosZieh dein Glitzer-Top über, spring in die Baggy-Jeans und tauche ein in eine Nacht voller RAZZLE-DAZZLE-Nostalgie! Wir katapultieren dich direkt zurück in die Ära von MP3-Playern, Discokugeln und MTV. Von mitreißendem Pop über R&B-Floorfillers bis hin zu Indie-Hymnen und Electro-Krachern - wir servieren alles, was von 2000 bis 2009 die Charts dominiert und deine Jugend-Playlists geprägt hat. Neonlichter, Throwback-Momente und die ikonischen Beats jener Dekade sorgen dafür, dass jede Hook sofort sitzt und kein Fuß stillsteht.
"What happens at POP2000 stays on your Nokia 3210!"
POP2000 sounds like:
Katy Perry, P!nk, Avril Lavigne, Kelly Clarkson, Christina Aguilera, Jennifer Lopez, Shakira, Nelly Furtado, Sugababes, Girls Aloud, The Black Eyed Peas, OutKast, Eminem, 50 Cent, Missy Elliott, Nelly, Usher, Sean Paul, T.I., Linkin Park, Green Day, Blink-182, Sum 41, Good Charlotte, Fall Out Boy, My Chemical Romance, Paramore, Foo Fighters, Coldplay, Keane, Snow Patrol, The Killers, Franz Ferdinand, Arctic Monkeys, Kings of Leon, The Strokes, The White Stripes, Muse, Gorillaz, Daft Punk, Justice, MGMT, Moby, Fatboy Slim, Calvin Harris, David Guetta, Cascada, Scooter, Wir sind Helden, Sportfreunde Stiller, Juli, Silbermond, Mia., Seeed, Peter Fox, Tokio Hotel, Deichkind, Jan Delay, Culcha Candela, Bushido, Sido, Fettes Brot, Die Ärzte, Die Toten Hosen, Revolverheld, Mando Diao, The Hives, Kasabian, Kaiser Chiefs, Yeah Yeah Yeahs, The Kooks, Modest Mouse, Phoenix, Interpol, Kings of Convenience, Norah Jones, Alicia Keys, Amy Winehouse, Maroon 5, The Fray, OneRepublic, The All-American Rejects, Evanescence, Nickelback, Simple Plan, Hoobastank, Red Hot Chili Peppers, Black Rebel Motorcycle Club, Gorillaz, Las Ketchup, O-Zone, t.A.T.u., Lilly Allen, Dido, Gwen Stefani, Timbaland, Jay-Z, Kanye West, Britney Spears, Beyoncé, Destinys Child, Rihanna, Lady Gaga, The Chemical Brothers, Swedish House Mafia, Paul van Dyk, Benny Benassi, Justice vs. Simian, Cascada & mehr - alles, was die 2000er knallen ließ!
Sa. 18.10.2025
Rock
mehr InfosNeues von den Düsseldorfer OCHMONEKS: Zweieinhalb Jahre nach der Veröffentlichung ihres dritten Studio-Albums "GEGENWIND" kündigt sich mit "UNBESIEGBAR" der erste Vorläufer des für 2024 angekündigten vierten Studioalbums an. Gleichzeitig announcen die Düsseldorfer die gleichnamige Deutschland Tour.
"Wir haben lange darauf hingearbeitet und nun endlich die erste eigene Tour auf die Beine gestellt. Wir werden in allen Himmelsrichtungen des Landes vorbeischauen und freuen uns auf intensive Abende" lässt die Band verkünden.
---
Eine Veranstaltung von AUST Konzerte

Sa. 18.10.2025
Die musikalische Zeitreise!
60s/70s/80s/90s/00s/10s Zukunftsmusik
mehr InfosZurück in die Zukunft - die musikalische Zeitreise!
Steigt in den Delorean und reist mit uns durch die letzten 60 Jahre!
Wir springen mit euch jede Stunde in ein neues Jahrzehnt und tanzen zu den Hits der jeweiligen Zeit.
Dead Disco präsentieren euch:
22 Uhr - 60s
23 Uhr - 70s
24 Uhr - 80s
01 Uhr - 90s
02 Uhr - 00s
03 Uhr - 10s
04 Uhr - 20XX

Mo. 20.10.2025
Spiel, Sport & lecker Getränke
Tischtennis, Tischkicker for free & Billard
Immer Montags funktionieren wir unsere Räumlichkeiten zu einer Ballsportarena um:
Unsere 6 Billardtische und 4 Tischkicker könnt ihr nach Lust und Laune bespielen und wo sonst das Tanzbein geschwungen wird, findet ihr heute eine Tischtennisplatte. Rundlauf bis sich alles dreht!
Dazu gibt es kühle Drinks und eine lauschige Kneipenatmosphäre.

Mi. 22.10.2025
Mittwochsdisko // Dance Music
mehr InfosLine up:
ROB/NSON [House, Disko, Electro]
Souphlé [House]
--
Mit einem limitierten Early-Bird-Ticket ist dir der Zutritt bei großem Andrang garantiert und du kannst an einer möglichen Schlange vorbeischlendern.
--
In Zeiten der rasenden Auflösung der Normalarbeit ist die Woche kaum noch mehr, als ein zahnloser Biber, der an unserem Grundbedürfnis nach Zerstreuung lutscht. midi ist die Pionierpflanze auf dem Geröllfeld, das die Trümmer der Arbeitswoche bilden. midi ist Feiertag. midi ist Werktag. midi ist das egal. midi ist deine Afterhour. midi ist dein Start ins Wochenende. midi ist das egal! midi ist Afterwork für Beschäftigungslose. midi ist Sabbat für Selbstständige. midi ist das egal. midi ist Freizeit ist Arbeit ist midi. midi ist Mittwochsdisko, alle zwei Wochen in der GrooveStation, alles andere ist midi egal.
--
Midi is a bi-weekly party at GrooveStation Dresden with a surprising DJ line-up. Residents are Alphonsine Koh, Acid Adams, Flexible Heart, Marcel Koar and Rob/nson.

Do. 23.10.2025
Tour 2025
CumbiaAfroGipsyPunk
mehr InfosWer auf energiegeladene und schweißtreibende Live-Konzerte, musikalische Vielseitigkeit und Bands wie zum Beispiel The Cat Empire, Manu Chao, Gogol Bordello oder Chico Trujillo abfeiert, sollte sich Eskorzo auf keinen Fall entgehen lassen!
Die 1995 gegründete legendäre Band aus Granada gilt als Vorreiter der "Mestizo"-Bewegung in Spanien und vereint so unterschiedliche Stile wie Cumbia, Afrobeat, Gypsy-Punk, Reggae, Ska, Funk und Jazz. Beeinflusst von Künstlern wie Fishbone, Red Hot Chili Peppers, Talking Heads, The Clash, Mano Negra oder Los Fabulosos Cadillacs, ist Eskorzo heute selbst eine Referenz für musikalische Fusion auf höchstem Niveau. Live auf der Bühne arbeiten die sieben Musiker nicht nur wie ein Uhrwerk, sondern strahlen dabei auch ausgelassene Spielfreude und puren Wahnsinn aus. Ein Adrenalinschub mit Energie und Schweiß, der das Publikum in eine kollektive Katharsis führt, ganz egal ob bei einem Rock-, Jazz- oder Worldmusic-Festival. Mit mehr als tausend Konzerten weltweit auf dem Buckel, acht veröffentlichten Alben und über 28 Jahren musikalischer Karriere beschreitet Eskorzo immer wieder neue Wege und gilt als einer der interessantesten und authentischsten Acts der aktuellen Szene.
---
Eine Veranstaltung von SAX Konzerte

Fr. 24.10.2025
-Wir sind uns noch nie begegnet-
20 Jahre ClickClickDecker Tour 2025
mehr InfosEigentlich sind es schon dreiundzwanzig, aber Zwanzig klingt schöner. Irgendwie auch komisch eine Tour anzukündigen die erst in einem Jahr stattfinden wird. Aber das ist ein Versuch und ein Lebenszeichen nach so langer Zurückhaltung.
2019 waren unsere letzten gemeinsamen Konzerte, das ist lange her und es fühlte sich auch vieles nach Ende und Auslaufen an. Uns ging und geht es da nicht anders als allen anderen: gute und schlechte Dinge verschieben den Fokus, machen die Möglichkeiten enger und benötigen Planungen im weiten Voraus. Wir sind keine zwanzig mehr. Das lese ich auch im Titel. Trotzdem wollen wir gern wieder gemeinsam auf die Bühne. Auch wenn wir von allen Seiten hören und spüren,dass dies schwieriger geworden ist und der Markt umkämpft ist. Doch Märkte haben uns noch nie so wirklich interessiert. Also nun, hier sind wir wieder und wollen Abende mit Euch verbringen.
Achtung jetzt wird?s nostalgisch: ca. 350 Konzerte habe ich unter dem Namen ClickClickDecker gegeben. Mit wechselnden Partnern auf der Bühne. Geblieben sind Oliver Stangl, den ich 2005 auf einer Tour mit Fink kennenlernte, und Sebastian Cleemann, der 2009 das erste Mal mit uns den Abend gestaltete. Hinzu kommt noch unser beliebter bunter Techniker Benjamin Sellak an den Reglern hinterm Mischpult, mit dem wir seit 2011 unterwegs sind. Wir sind in alle vier Himmelsrichtungen innerhalb dieses Landes seit Jahren verstreut und Freundschaften aufrechtzuerhalten ist zur Aufgabe geworden. Deshalb freue ich mich umso mehr ein weiteres Mal in diesem Klüngel unterwegs zu sein. Auch freue ich mich wieder Spielstätten zu besuchen mit denen wir seit vielen Jahrzehnten zusammenarbeiten und sich auch dort Freundschaften gebildet haben. Ebenso, dass wir mit der Firma Audiolith Booking, zu denen wir auf Labelseite schon seit 20 Jahre ein inniges Verhältnis führen, eine Partnerschaft fanden, die unsere Vorstellungen von z.B. fairen Ticketpreisen und respektvollem Booking, mit uns teilt.
Wer weiss was da noch kommt. Ich freue mich drauf.
Dies ist ein Liebesbrief an das Leben.
Küsse, Kevin (und Sebastian, Oliver & Benny)
Fr. 24.10.2025
"20 Jahre Drehorgel Live" im Alten Schlachthof
Punkrock
Team Scheisse vermeldet:
"Die wilde Jagd geht weiter - jetzt noch wilder!
Wild - die Rückkehr!
We the wildest!
Wild wild wild!
WILD!
WIIIIIIIIIILD!!!!!!!!!!
Naja, jedenfalls geben wir ein paar Konzerte hier und da. Und wir würden uns über alle Maßen freuen, mit euch zu feiern. Sagt allen Bescheid, weil wir das nicht mehr können (wegen Instagramlöschung diesdas du weisst)."

Fr. 24.10.2025
die 2010er Pop-Party
Dresscode: (wer will) 2010er Vibes!
mehr InfosErinnert ihr euch an die Zeit, als VIVA uns jede Woche mit den besten neuen Hits fütterte? Stundenlang warteten wir vor dem Bildschirm gespannt auf die Charts.
Stars, wie Kesha, Stromae, Aura Dione und klar, auch Katy Perry und Lady Gaga bestimmten plötzlich unsere Welt.
Wir tapezierten unsere Teenie-Zimmer mit Bravopostern und auch der Kleiderschrank wurde der Mode unserer Lieblinge angepasst.
Wir erinnern uns da sehr genau und wollen dieses Gefühl zurück in unseren Herzen. Aber dieses Mal ganz ohne Teen-Crush und Dr. Sommer.
Wir reisen zurück in eine Ära voller Glitzer und Glamour und erfüllen euch den TEENAGE DREAM!
An diesem Abend erwartet euch die ultimative Pop-Extravaganz aus Club-Hymnen, unvergesslichen Liebeserklärungen à la Brunos "Just the Way You Are" bis hin zu mitreißenden Anthems wie RiRis "Only Girl (In the World)". Wir werden jede Facette der 2010er abfeiern!
Also bügelt nochmal die Galaxy-Leggings, poliert die Ugg Boots und träumt mit uns den TEENAGE DREAM!
--
Dresscode: (wer will) 2010er Vibes!
Sa. 25.10.2025
"HUMAN INPUT"
mehr InfosNO AI: we opt for HUMAN INPUT.
Am 25. Oktober verwandelt Moritz Simon Geist den Raum in ein futuristisches Klanglabor. Seine einzigartigen Klang-Roboter klackern, klopfen, klirren. Jeder Impuls wird sichtbar, jeder Rhythmus fühlbar ? eine hochenergetische Fusion aus Club-Atmosphäre und Maschinenpoesie.
Mit dabei: IDA BUX, bekannt für ihre feinsinnigen Modular-Synthesizer-Produktionen, legt internationale Rhythmen auf (Techno / Breaks). CUTHEAD, das wandelnde Uncanny Valley Mixtape, Drop-Genie und Acid-Funk-Fuchs. Und LUCIE LEH b2b CURL ? ein Back2Back, das wie drei Jahrzehnte Clubgeschichte in einer Nacht explodiert.
Ob wir uns nach diesem Abend noch in die Augen schauen können, werden wir erst hinterher wissen.
Die Apokalypse ist tot. Lang lebe die Apokalypse!
Line Up_
20:30 Moritz Simon Geist (Robotic Techno)
22:00 Ida Bux (Techno / Breaks)
00:00 Cuthead (House)
01:30 Lucie Leh b2b Curl (House, Breaks, Bass, Disco)
Tickets im Vorverkauf (zzgl. Gebühren)_
> 18€ nur Konzert
> 8€ nur Party
> 22€ Konzert + Party

Mo. 27.10.2025
Spiel, Sport & lecker Getränke
Tischtennis, Tischkicker for free & Billard
Immer Montags funktionieren wir unsere Räumlichkeiten zu einer Ballsportarena um:
Unsere 6 Billardtische und 4 Tischkicker könnt ihr nach Lust und Laune bespielen und wo sonst das Tanzbein geschwungen wird, findet ihr heute eine Tischtennisplatte. Rundlauf bis sich alles dreht!
Dazu gibt es kühle Drinks und eine lauschige Kneipenatmosphäre.

Do. 30.10.2025
Nur einmal im Jahr & NO Halloween Party
Disco, House, Nu Disco, Italo
mehr InfosAufgepasst, nächste Haltestelle: Endstation Sekt!
Taucht ein in eine Welt voller Feel-good Musik, Glitzer und funky Vibes. Betreutes Sekttanzen mit DISCOnnect.
ACHTUNG: Nur einmal im Jahr & gruselig wird?s woanders ? NO HALLOWEEN PARTY.
LINEUP
StracciaStella (Schöner Tag Kollektiv)
Bert Radscho (Wild in der Region e. V. / DISCOnnect)
Ronald KOON (Good Custard / DISCOnnect)
+ Sekt-Special an der Bar

Fr. 31.10.2025
by Montgomery Scott aka DEAD DISCO
genial gruseliger Sound
mehr InfosHalloween steht vor der Tür und wir verwandeln die Kuchenbude in ein Gruselkabinett zum Tanzen.
Für die richtige musikalische Stimmung sorgt kein geringerer als Montgomery Scott aka DEAD DISCO.
Ein Halloween Special mit toller Musik, gruseliger Kulisse und besten Kostümen.

Fr. 31.10.2025
Hochverlegt in den beatpol
Alles Endet Tour 2025 // Punk Rock
mehr Infos+++ Hochverlegt in den beatpol +++
+++ Neue Zeiten: Einlass 19:00 | Beginn 20:00 Uhr +++
Der Autor Eric Pfeil hat kürzlich in einer Kolumne für den »Rolling Stone« ein Hohelied auf die romantische Idee von der Band als Gang aus Freund:innen geschrieben. Eine Rockband, so Pfeil, sei eine »Brutstätte des Unfugs« mit »irrlichternden Ambitionen«, selbst eine solche zu gründen, zähle »für junge Menschen zu den sinnvollsten Unternehmungen überhaupt.«
Vielleicht hat Eric Pfeil ja an die Wiener Band Leftovers gedacht, als er diesen flammenden Appell verfasst hat. Was es bedeutet, mit seinen Freundinnen und Freunden die Welt aus den Angeln zu heben, zelebrieren Leftovers nun schon seit drei Alben auf stromstoßartig belebende Weise.

Mo. 03.11.2025
Spiel, Sport & lecker Getränke
Tischtennis, Tischkicker for free & Billard
Immer Montags funktionieren wir unsere Räumlichkeiten zu einer Ballsportarena um:
Unsere 6 Billardtische und 4 Tischkicker könnt ihr nach Lust und Laune bespielen und wo sonst das Tanzbein geschwungen wird, findet ihr heute eine Tischtennisplatte. Rundlauf bis sich alles dreht!
Dazu gibt es kühle Drinks und eine lauschige Kneipenatmosphäre.

Do. 06.11.2025
Chaostage ´25 @ Alter Schlachthof
Hip-Hop, Rap
mehr InfosMit schier anmaßender Mühelosigkeit, rougher Untergrund-Attitüde und einer beispiellosen Portion Berliner Ignoranz blickt die »TBK Familie« verkappt-ironisch in die Abgründe menschlicher Gedankenwelten. Drogenwahn, übersteigerte Obszönität und maximal stumpfsinnige Punchlines karambolieren mit aufgeweckter Gesellschaftskritik, subkulturellen Referenzen, Perspektivwechseln und ausgelebter Sexpositivität ? Rap der Westberliner Schule clasht mit rauen Break-Beats und Hyperpop-Anleihen. Kurz: TBK-Musik ist Horrorfilm Kino, Eskalation im Techno-Keller, Action im U-Bahn-Schacht und schummrige Kneipennacht gleichzeitig.
TICKETSig @tiefbasskommandotiefbasskommando.deDo. 06.11.2025
No Pressure Tour
Indie-Pop
mehr Infos2ersitz sind zurück - nicht nur mit neuer Musik, sondern natürlich auch auf den Bühnen des Landes. Auf Teil 1 ihrer "No Pressure Tour" spielt sich die Band durch 9 ihrer Lieblingsstädte. Die Städte die dieses Mal nicht dabei sind, gibt es dann bei Teil 2 der Tour im Frühjahr 2026.
Die Indie-Pop-Band aus Leipzig hat sich eine Zeit lang im Studio eingeschlossen und an neuer Musik gearbeitet - fast an einem neuen Stil. Jetzt ist alles neu, klingt aber dennoch vertraut und vor allem nach der besten Musik, die die vier Musiker aus Leipzig bisher geschrieben haben. Man darf bereits verraten: Es wurde und wird an einem Album gearbeitet.
Die Ehrlichkeit, mit der die vier Freunde aus Leipzig auf die Bühne gehen, ist in der deutschen Poplandschaft zur Seltenheit geworden. Mit ihren Liveauftritten in ganz Deutschland hat sich 2ersitz inzwischen eine stetig wachsende Fanbase erspielt. Sänger Joke textet zwischen heiler Welt, politischem Umbruch und emotionalem Aufruhr und hat dafür eine ganz eigene Sprache gefunden. Zwischen Gitarre, Bass und Schlagzeug öffnet sich eine überraschend vielseitige Klangwelt, die mal albern und lustig, mal sehr intim und persönlich oder auch einfach nur schnell, laut und fröhlich sein kann. Für ihre Musik wurden 2ersitz bereits mit mehreren Preisen geehrt - zuletzt mit dem Rio-Reiser-Preis und dem Panikpreis von Udo Lindenberg.
--
Eine Veranstaltung von Wildfire Music
Fr. 07.11.2025
"SOLANG DIE ERDE SICH DREHT"
Alternative Rock
mehr InfosIm Chaos ein Leuchten
Mit Mitte Zwanzig auf eine zehnjährige Bandgeschichte zurückzublicken setzt vor allem eines voraus: Vertrauen ineinander. Flo Kiesling, Daniel Kotitschke und Jonas Schramm, gemeinsam VAN HOLZEN, verlauten auf ihrem vierten Studioalbum "SOLANG DIE ERDE SICH DREHT" (VÖ: 12.09.25) mit einem Augenzwinkern "Ich will für immer jung und dumm sein" und widmen dem gemeinsamen Erwachsenwerden oder Nicht-Erwachsenwerden-Wollen ein Album über´s Weitermachen inmitten des Chaos. Über das Sich-fallen-Lassen und Aufgefangen werden.
So sind sie sich, nach drei Alben, zahlreichen Tourneen und dem Älterwerden im Konstrukt Rock-Band in eben jenem Chaos ihrer Sache sicher geworden. Nach "Aus der Ferne", dem zuletzt 2021 erschienen Album, haben sie sich erstmalig in Singles probiert, die nicht an ein Gesamtwerk gekettet sind.
In Features mit Mia Morgan und Dissy haben VAN HOLZEN ihr Können an eingängigen Hooks und weniger vagen Texten geschliffen. So konnte man die Band 2023 erstmalig über die Grenzen des eigenen Genres hinaus klingen hören. In der mit Alternative-Rock assoziierten Düsternis ist ein Licht entflammt, das bald den Weg zu ihrem vierten Album leuchtete.
Ab Oktober 2023 begannen dann die Arbeiten an "SOLANG DIE ERDE SICH DREHT" - zunächst unter der Sonne Griechenlands, dann im 8qm Studioraum in Berlin. Nach einigen, über das Jahr 2024 verteilten Sessions wurde das Album schließlich im Oktober nach Rotenburg an der Fulda gebracht, wo es im Toolhouse Studio von kidney paradise und Flo Kiesling ausproduziert wurde.
Auch aufgrund Kieslings Beteiligung an der Produktion sind sich VAN HOLZEN in ihrer Arbeit nun näher denn je. "SOLANG DIE ERDE SICH DREHT" ist ein ehrliches, therapeutisches Album, aus dessen nun nicht mehr allzu vagen Texten man die Bilanz ziehen kann, dass alle Dunkelheit heller und jeder Rückschlag weniger lähmend ist, solange man gemeinschaftlich durchs Leben geht.
Dieses Gefühl von Verbundenheit scheint auch auf das Publikum und macht die energiegeladenen Konzerte des Trios zu einer Besonderheit. Ab dem 06.11.25 geht es auf die nächste Tour, die 16 Termine umfasst. Und auf der Bühne und im Saal weiß man: ohne einander könne man nicht hier sein.
"SOLANG DIE ERDE SICH DREHT" streckt so, in Worten und Klang, die Hände aus: Nach dem Publikum, nach den besten Freunden, nach oben, nach dem Licht.
--
Präsentiert von: DIFFUS, Rasugegangen, Picky Magazine, VISIONS
---
Eine Veranstaltung von Landstreicher Konzerte
Sa. 08.11.2025
Freddy Fischer & his Cosmic Rocktime Band
Italo.Disko.Pop
mehr Infos"Du bist wunderschön". Nimm es hin. Lass dich ein auf eine Erfahrung grenzenloser, altruistischer Liebe und werde eins mit der Botschaft des Propheten der Glückseligkeit.
Klingt dir zu esoterisch? Stört dich in deinem Alltagszynismus? Dann hast du noch nie ein Konzert des Großmeisters der deutschsprachigen Disco-Welle, Freddy Fischer, und seiner Cosmic Rocktime Band miterlebt. Freddy hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Menschen die Liebe zurückzugeben, die sie längst verloren geglaubt haben. Er legt seinen warmen, souligen Musikschleier über sein Publikum und spricht ihm in den Höhen und Tiefen der Zweisamkeit aus der Seele.

Mo. 10.11.2025
Spiel, Sport & lecker Getränke
Tischtennis, Tischkicker for free & Billard
Immer Montags funktionieren wir unsere Räumlichkeiten zu einer Ballsportarena um:
Unsere 6 Billardtische und 4 Tischkicker könnt ihr nach Lust und Laune bespielen und wo sonst das Tanzbein geschwungen wird, findet ihr heute eine Tischtennisplatte. Rundlauf bis sich alles dreht!
Dazu gibt es kühle Drinks und eine lauschige Kneipenatmosphäre.

Di. 11.11.2025
Host: Montgomery Scott
Quiz Quiz Quiz Quiz
Fünf Kategorien, fünfzig Fragen, fünf Mal die Chance zu gewinnen!
Reserviert Euch gern einen 4er-Tisch für Eure Gruppe (Ihr könnt auch zu 3. oder zu 5. kommen.)
Unser Host Montgomery Scott hat knifflige Fragen vorbereitet und du hast die Chance nicht nur Drinks für euer Team zu gewinnen, sondern auch andere tolle Preise! (Wer schon einmal da war, weiß was das bedeutet.)
Jede Runde besteht aus 10 unterschiedlich schweren Fragen.
Wer die meisten Fragen richtig beantwortet hat, kann Punkte sammeln und am Ende den Sieg und das goldene Bier mit nach Hause nehmen.
Einlass: 18:30 Uhr | Quiz Beginn: 19:30 Uhr
(Bitte unbedingt bis 19:00 Uhr erscheinen! Dankeschön)
Die Anmeldung erfolgt hier, vor Ort sind es dann 4 € pro Person Teilnahmegebühr.
Preise: 5 Runden mit jeweils tollen Preisen (wer schon mal da war, weiß bescheid!)

Mi. 12.11.2025
Die Dresdner Lesebühne
Gast: Tito
mehr InfosEinen Tag vorher mag die Karnevalssaison begonnen haben, aber am 12. November präsentiert die Dresdner Lesebühne Sax Royal in der Groove Station einmal mehr ein neues Programm, das vom Humor des Tätätätätätä und Schenkelklopfens möglichst weit entfernt ist. Das Stammteam aus Michael Bittner, Roman Israel, Max Rademann und Gesine Schäfer liest stattdessen Geschichten, Gedichte und Dramolette, die das Publikum durch Sprachwitz, Feinsinn und Selbstironie zum Lachen bringen. Wie immer bei der Lesebühne darf der Spaß sich austoben, ohne dass dem Ernst die Tür verschlossen bliebe. Zwischen den Texten ist überdies Platz für mitreißende Musik. Sie kommt in diesem Monat erstmals von Gastmusiker Tito.
Tito ist Liedermacher und lebt nach Jahren in Berlin im Märkischen Oderland. Er ist eigentlich schon immer er selbst gewesen. Als solcher gereift. Mit einem geschärften Profil. Mit klaren Kanten. Er ist lyrisch, kauzig, ironisch und todernst in all seinen textlichen und musikalischen Facetten und dabei unverwechselbar berührend in seiner Musikalität. Man sagt, er habe die Gabe aus dem musikalischen Werkzeugkoffer zu nehmen was er benötigt, um die Dinge auf die Spitze zu treiben. Tito Maffay ist zuständig für liedgewordene Melancholie und Skurrilität, plakative Hintergründigkeit und eine umfassende Ästhetisierung des Alltäglichen. Tito hat mehrere Songs und Alben veröffentlicht und auch eine eigene Band namens Radio Hoppegarten.
--
Eine Veranstaltung von scheune e.V.